Datenschutzhinweis
Da der Datenschutz beim Herzkreislauf Salzburg einen hohen Stellenwert einnimmt, halten wir uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung streng an die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzgesetzes, DSGVO Artikel 14
Persönliche Informationen: Wir werden diese Informationen stets auf eine angemessene Weise verwenden, die dieses Vertrauen würdigt.
Wir werden alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um deine Informationen vor Missbrauch zu schützen und sie sicher aufbewahren.Wir werden alle Datenschutzgesetze und -bestimmungen einhalten. Wo keine Datenschutzgesetze bestehen, werden wir im Einklang mit allgemein akzeptierten Grundsätzen in Bezug auf den Datenschutz handeln.
1. Verwendung und Verarbeitung personenbezogener Daten und Einwilligung (Art 13 DSGVO)
der Herzkreislauf Salzburg verarbeitet deine persönlichen Daten; diese sind:
- Name
- Adresse
- Tel./Fax
- Name des Kindes
- Geburtsdatum
- Geschlecht
Kommunikation mit Spendern und Sponsoren
Die Datenverarbeitung erfolgt rechtmäßig gemäß Artikel 6 Abs. 1 lt. Datenschutz- Grundverordnung. Eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden verarbeitet, solange die Daten für die Erreichung des Zweckes benötigt werden oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Wenn du Funktionalitäten unserer Website nutzt, die die Eingabe personenbezogener Daten erfordern, erteilst du mit der Eingabe deiner Daten deine Zustimmung, dass wir deine Daten zu dem Zweck, für den du diese eingeben hast, elektronisch, postalisch oder telefonisch verwenden dürfen.
Die Speicherung der Daten erfolgt grundsätzlich auf unbestimmte Zeit. Auf ausdrücklichen Wunsch werden die Daten nach Einhaltung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, jedoch mit sofortiger Wirkung gelöscht bzw. anonymisiert.
Widerruf deiner Zustimmung
Du kannst deine Zustimmung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Deinen Widerruf bitte schriftlich an: office@herzkreislauf-salzurg.at senden, unter Angabe deines Vornamens, deines Nachnamens sowie deiner E-Mail-Adresse.
Im Fall des Widerrufs deiner Zustimmung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten werden alle deine personenbezogenen Daten unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzliche Notwendigkeit oder ein berechtigtes Interesse besteht, diese Daten weiter zu verarbeiten.
2. Cookies
Unsere Webseite verwendet für die Bereitstellung ihrer Funktionalitäten „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Datenelemente (Dateien), die von deinem Browser auf dem Endgerät, das du für den Aufruf unserer Seite nützt, gespeichert werden. Die Informationen, die ein Cookie beinhaltet, werden vom Webserver festgelegt und dann auf deinem Computer gespeichert, wenn du unsere Webseite aufrufst. Diesen Cookies wird vom Webserver eine Lebensdauer zugeteilt, wodurch die Cookies nach Ablauf dieser Lebensdauer wieder von deinem Endgerät gelöscht werden. In deiner Browsersoftware kannst du aber auch Einstellungen vorsehen, dass Cookies immer auch dann gelöscht werden sollen, wenn du deinen Browser schließt.
Cookies sind notwendig, um dir die Aufrufe unserer Webseiten eindeutig zuordnen zu können, was für die Bereitstellung bestimmter Funktionalitäten notwendig ist, wie insbesondere die Login-Funktion. Wir verwenden Cookies jedoch nicht dazu, um dein Surfverhalten zu überwachen oder um dir gezielt Werbung anzuzeigen.
Falls du nicht möchtest, dass unsere Webseite Cookies auf deinem Endgerät speichert, kannst du dies in den Einstellungen deines Browsers festlegen und so eine Speicherung verhindern. Bitte informiere dich im Benutzerhandbuch deiner Browsersoftware, wie du die Verwendung von Cookies deaktivieren kannst. Bedenke dabei aber, dass dir in der Folge die Nutzung bestimmter Funktionalitäten unserer Webseite nicht mehr möglich sein könnte.
3. Zugriff Dritter auf personenbezogene Daten
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von persönlichen Daten erfolgt durch uns selbst und durch von uns beauftragte der Herzkreislauf Salzburg und Dienstleister die einschlägigen gesetzlichen Datenschutzregeln und die sich aus diesem Datenschutzhinweis ergebenden Verpflichtungen einhalten. Zu einer Beauftragung von Dienstleistern kann es beispielsweise im Rahmen der Zeitnehmung kommen.
Im Übrigen hat kein Dritter Zugriff auf deine persönlichen Daten. Wir werden diese insbesondere nicht verkaufen oder in sonstiger Weise verwerten. Nur auf behördliche oder gesetzliche Anforderungen sowie bei gesetzlichen Mitteilungspflichten werden wir die Daten verarbeiten, insbesondere an die staatlichen Stellen übermitteln.
4. Kinder
Wir sind an einer zielgerichteten Sammlung von persönlichen Daten, die Kinder unter 18 Jahren betreffen, nicht interessiert. Wenn wir Kenntnis davon erhalten, dass uns solche Daten ohne Zustimmung der Eltern oder anderer Erziehungsberechtigter übermittelt wurden, werden wir diese unverzüglich löschen. Dabei sind wir auf entsprechende Hinweise von dir als Elternteil oder Erziehungsberechtigte angewiesen.
5. Recht auf Auskunftserteilung, Richtigstellung und Löschung
Du hast jederzeit das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten wir von dir verarbeiten (Art. 15 DSGVO). Sollten die erfassten Daten unrichtig sein oder werden, kannst du eine Berichtigung deiner Daten verlangen (Art. 16 DSGVO). Bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen kommt dir außerdem ein Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 f DSGVO) sowie auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu.
Die amtliche Fassung der DSGVO findest du zur Kenntnisnahme unter folgendem Link:https://www.ris.bka.gv.at/Gelt…
Bei Fragen zur Verarbeitung von Daten kannst du dich an folgende Kontaktadresse wenden: office@herzkreislauf-salzburg.at
6. Sicherheitshinweis
Wir sind bemüht, personenbezogene Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns aber nicht gewährleistet werden, sodass wir bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
7. Haftungsausschluss
Wir prüfen und aktualisieren alle Informationen, die wir auf unserer Website zur Verfügung stellen, kontinuierlich. Dennoch können sich manche Angaben zwischenzeitlich geändert haben oder obsolet sein. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann aus diesen Gründen nicht übernommen werden. Für den Inhalt und die Darstellung von anderen Webseiten, auf die mittels Link verwiesen wird, kann von uns keine Verantwortung übernommen werden, da diese Informationen und Seiteninhalte nicht unserer Kontrolle unterliegen.
Sollte jedoch ein Link auf eine Webseite verweisen, die gesetzwidrige oder sittenwidrige Inhalte beinhaltet, bitten wir, uns umgehend davon in Kenntnis zu setzen. Wir werden unverzüglich die Entfernung dieses Links veranlassen
8. Änderungen dieses Datenschutzhinweises
Wir halten diesen Datenschutzhinweis immer auf dem aktuellen Stand. Daher kann es erforderlich sein, den Datenschutzhinweis an veränderte Rahmenbedingungen tatsächlicher oder gesetzlicher Art anzupassen. Diese Anpassungen werden mit Nutzung unserer Internetseiten akzeptiert.
9. Für den Datenschutz verantwortlich
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Herzkreislauf Salzburg; E-Mail:office@herzkreislauf-salzburg.at
oder per Post an: Herzkreislauf Salzburg , Montforterweg 4 , 5020 Salzburg